Um schnell ein einfach die unterschiedlichen Zeilen zweier sortierter (Text-) Dateien zu ermitteln, kann ein simples Sortierungsprogramm für die Terminalausgabe (Kommandozeile) in allen Linux-Distributionen (z. B. "Debian") verwendet werden. Ohne Angabe eines Parameters erfolgt eine dreispaltige Ausgabe:
- Spalte 1 enthält Zeilen welche nur in der ersten Datei enthalten sind.
- Spalte 2 enthält Zeilen welche nur in der zweiten Datei enthalten sind.
- Spalte 3 enthält nur Zeilen welche in beiden Dateien enthalten sind.
Der Vergleich unterscheidet zwischen Groß- und Kleinschreibung und es muss sich um eine sortierte Datei handeln.
So geht's:
- Starten Sie die entsprechende WSL-Distribution (z. B. "" oder "").
- Geben Sie als Befehl ein: "". Z. B. : ""
- Drücken Sie die Eingabetaste.
- Der Inhalt der beiden Dateien wird Zeile für Zeile verglichen und das Ergebnis ausgegeben.
COMM-Parameter (Auszug):
Parameter |
Kurzbeschreibung |
-1 |
Die Ausgabe der Zeilen, die nur in der ersten Datei enthalten sind, wird unterdrückt. |
-2 |
Die Ausgabe der Zeilen, die nur in der zweiten Datei enthalten sind, wird unterdrückt. |
-3 |
Die Ausgabe der Zeilen, die in beiden Datei enthalten sind, wird unterdrückt. |
-z |
Trennzeichen für den Zeilenwechsel ist ein Nullbyte (NUL) und kein Zeilenumbruch. |
--total |
Am Ende wird eine Zusammenfassung (Anzahl der Zeilen) ausgegeben. |
Weitere Beispiele:
- Nur Zeilen ausgeben, die in den beiden Dateien "windowspage1.txt" und "windowspage2.txt" enthalten sind:
""
- Nur Zeilen ausgeben, die in "windowspage1.txt" und nicht in "windowspage2.txt" sowie umgekehrt enthalten sind. Zusätzlich eine Zusammenfassung anzeigen:
""
Hinweis:
- Weitere Optionen zur Steuerung der Ausgabe können mit dem Befehl "" ausgegeben werden.
Versionshinweis:
- Die Linux-Distributionen benötigen mindestens Windows 10 Version 1703.
Querverweise:
|