07.12.2023:
Ein Kommandozeilenprogramm (im Lieferumfang ab Windows Vista enthalten) listet schnell und einfach sämtliche (Hardware-) Informationen zur drahtlosen Schnittstelle (WLAN) auf. Zur Beschreibung...
05.12.2023:
Die eigenständige Suchleiste von Microsoft Edge (Chromium) unter Windows 10 und Windows 11 kann über einen Schlüssel in der Registrierung für den Benutzer deaktiviert werden.
03.12.2023:
Ein schneller Zugriff auf die Druckerwarteschlange ab Windows 2000 lässt sich ganz einfach über eine (Desktop-) Verknüpfung entsprechend realisieren / umsetzen. Weitere Informationen...
02.12.2023:
Die zuletzt verwendeten Medien der integrierten App "Medienwiedergabe" von Windows 10 und Windows 11 lassen sich einzeln oder komplett löschen. Zur Beschreibung...
30.11.2023:
Für DNS-Abfragen (Host-/Domainnamen zu einer IP-Adresse auflösen) steht ab Windows 2000 ein kleines Kommandozeilentool zur Verfügung. Zum Tipp...
28.11.2023:
Ein Teil der Tastenkombinationen für die Befehlsoberfläche einer Linux-Distribution (WSL unter Windows 10 und Windows 11) ist in einer Übersicht nach Kategorien / Bereiche zusammengefasst.
26.11.2023:
Für alle Benutzer des Geräts lässt sich über einen Schlüssel in der Registrierung die Option "Bei der Videowiedergabe" im Abschnitt "Multimediaeinstellungen" ab Windows 7 ausblenden.
25.11.2023:
Ob Kennwörter automatisch bei Schließen von Microsoft Edge (Chromium) unter Windows 10 und Windows 11 gelöscht werden, kann mit einer Einstellung festgelegt werden.
23.11.2023:
Bereits seit Windows 2000 lässt sich die automatische Aktualisierung der Informationen der einzelnen Registerkarten / Seiten vom Task-Manager mit einer Taste vorübergehend pausieren. Zur Beschreibung...
21.11.2023:
Das Kommandozeilenprogramm "USOClient" (Update Session Orchestrator) unter Windows 10 und Windows 11 ermöglicht die Suche, den Download und die Installation von (Windows-) Updates über die Kommandozeile. Zum Tipp...
19.11.2023:
Die sogenannten einfachen TCP/IP-Dienste stammen ursprünglich von Unix/Linux und sollen bei der Netzwerkanalyse und Fehlersuche (im Netzwerk) ab Windows 2000 behilflich sein und können jeder Zeit aktiviert werden.
17.11.2023:
Auch unter einer WSL-Distribution (Linux) unter Windows 10 und Windows 11 können ISO-Abbilder (CD/DVD) eingebunden bzw. eingehängt werden. Weitere Informationen...
15.11.2023:
Die aktuelle Ausgabe des Newsletter's von Windowspage wurde heute versendet.
14.11.2023:
Ab Windows 11 Version 22H2 lässt sich die Standardstartseite vom Task-Manager über die Benutzereinstellung oder über die Einstellungsdatei der App ändern. Zum Tipp...
12.11.2023:
Die Verwendung einer benutzerdefinierten Diashow auf dem Sperrbildschirm unter Windows 8, Windows 10 und Windows 11 lässt sich auch für den Akkumodus (bei mobilen Geräten) über eine Einstellung aktivieren.
11.11.2023:
Über die Registrierung lässt sich die für mobile Geräte (auch Desktop-PC) optimierte Taskleiste unter Windows 11 Version 22H2 für alle Geräte aktivieren.
|