| 
 Die meisten WSL-Distributionen werden mit einem leeren / minimalen Paketkatalog ausgeliefert. Weiterhin werden die Linux-Distributionspakete von Windows nicht automatisch aktualisiert. Daher sollte die Aktualisierung (Sicherheit, neue Funktionen, usw.) der Pakete regelmäßig manuell gestartet werden. 
	Mit dem Windows-Subsystem für Linux (WSL) kann ein Benutzer Linux-Befehlszeilentools direkt unter Windows ausführen. 
So geht's: 
	- Starten Sie die entsprechende WSL-Distribution (z. B. "").
	
 - Geben Sie folgende Befehl ein:
	
		- Debian, Ubuntu und Kali Linux: ""
		
 - SUSE Linux Enterprise Server 12: ""
	
  
	 - Drücken Sie die Eingabetaste.
	
 - Geben Sie ggf. das Kennwort ("") ein.
	
 - Die Ermittlung der erforderlichen Aktualisierungen wird gestartet (Verbindung zum Internet wird benötigt).
  
	- Die Frage "" geben Sie "" ein und drücken die Eingabetaste.
	
 - Nun wird die Aktualisierung der Linux-Distribution durchgeführt.
  
Hinweis: 
	- Je nach WSL-Distribution können die Texte und der Aktualisierungsprozess voneinander abweichen.
  
Versionshinweis: 
	- Die Linux-Distributionen benötigen mindestens Windows 10 Version 1709.
  
					
					 |