Samstag, 24.05.2025 (CEST) um 01:45 Uhr
www.windowspage.de 20 Jahre Windowspage
News:
Herzlich Willkommen bei Windowspage. Alles rund um Windows.

Tipps - PrintManagement - Verwaltung von Druckern und Druckerserver
Detailbeschreibung
Betriebssystem: Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10, Windows 11

Die "Druckverwaltung" ermöglicht die zentrale Verwaltung von Druckern auf einem lokalen Gerät oder auf einem entfernten Standort (Remoteserver). Es handelt sich hierbei um ein Snap-In / Erweiterung der "Microsoft Management Console" (in Kurzform "MMC"). Folgende Funktionen werden u.a. von der "Druckverwaltung" bereitgestellt bzw. zusammengefasst:

  • Druckertreiber hinzufügen und vorhandene Treiber verwalten
  • Formularverwaltung (Papierformate / Papierabmessungen)
  • (Drucker-) Anschlüsse hinzufügen, verwalten und löschen
  • Drucker hinzufügen und löschen
  • Druckereinstellungen ändern / anpassen / konfigurieren
  • Drucker im Netzwerk freigeben
  • Druckermigration (Druckertreiber exportieren / importieren)

Ab Windows 10 ist die "Druckverwaltung" eine optionale Komponente (Feature) und muss ggf. erst aktiviert werden. In früheren Versionen (nicht in allen Editionen enthalten) war die das administrative Tool Basisbestandteil des Betriebssystems.

Druckverwaltung

So geht's (Druckverwaltung öffnen):

  • Variante 1:
    • "Start" > "Alle Programme" bzw. "Programme" > "Verwaltung"
    • Öfnnen Sie die "Druckverwaltung"
  • Variante 2:
    • "Start" > "Ausführen" (oder Windowstaste + "R" drücken)
    • Im Feld "Öffnen" geben Sie "%SystemRoot%\Syste32\printmanagement.msc"
    • Klicken Sie auf die Schaltfläche "OK"

So geht's (Druckverwaltung aktivieren):

  • "Start" > ("Alle Apps") > "Einstellungen" (oder Windowstaste + "I" drücken)
  • Windows 10:
    • Klicken Sie auf das Symbol "System"
    • Auf der Seite "Optionale Features" auf die Schaltfläche "Features hinzufügen".
    • Im Dialog "Optionales Features hinzufügen" aktivieren Sie die Option "Druckverwaltungskonsole".
    • Klicken Sie auf die Schaltfläche "Hinzufügen".
  • Windows 11:
    • Auf der Seite "System" klicken Sie auf den Bereich "Optionale Features".
    • Klicken Sie auf den Schaltfläche "Features anzeigen".
    • Im Dialog "Optionales Features hinzufügen" aktivieren Sie die Option "Druckverwaltung".
    • Klicken Sie auf die Schaltfläche "Weiter" und dann auf die Schaltfläche "Hinzufügen".
Optionales Features hinzufügen

So geht's (Druckverwaltung deaktivieren):

  • "Start" > ("Alle Apps") > "Einstellungen" (oder Windowstaste + "I" drücken)
  • Windows 10:
    • Klicken Sie auf das Symbol "System".
    • Auf der Seite "Optionale Features" im Abschnitt "Hinzugefügte Features" wählen Sie die "Druckerverwaltungskonsole" aus.
    • Klicken Sie auf die Schaltfläche "Entfernen".
  • Windows 11:
    • Öffnen Sie die Seite "System" und klicken dann auf den Bereich "Optionale Features".
    • Auf der Seite "Optionale Features" im Abschnitt "Hinzugefügte Features" wählen Sie die "Druckerverwaltung" aus.
    • Klicken Sie auf die Schaltfläche "Entfernen".
Optionale Features

Hinweis:

  • Die Druckerverwaltungskonsole ("printmanagement.msc") steht nicht in den Home-Editionen bereit. Alle Einstellungen für das lokale Gerät lässt sich über die Systemsteuerungsseite "Drucker" bzw. "Geräte und Drucker".

Querverweis:


Unsere Webseite verwendet technisch notwendige Cookies ("berechtigtes Interesse"). Darüberhinausgehend (z. B. für Statistiken oder Marketing) erfolgt keine Speicherung von Cookies. Klicken Sie auf "Ich stimme zu", um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Webseite besuchen zu können. Weitere Informationen...

Valid HTML 4.01 Transitional  CSS ist valide!