| 
								 30.07.2019: 
			Bei jedem neuen Fenster oder Registerkarte ab Internet Explorer 7 (ab Windows XP) wird die Textgröße automatisch zurückgesetzt. Diese Verhalten kann über die Benutzeroberfläche oder direkt über eine Registrierungseinstellung geändert werden. Zur Anleitung... 
		28.07.2019: 
			Ab Windows 10 Version 1903 kann eine Standard-Hintergrundfarbe (Fensterhintergrund) für Konsolen-Anwendungen durch einen Schlüssel in der Registrierung angegeben werden. 
		27.07.2019: 
			Mit einer Einstellung unter Win NT, Win 2000, Win XP, Win Vista, Win 7, Win 8 und Win 10 kann die UDP-Portnummer zum NetBIOS-Namensserver geändert werden. 
		25.07.2019: 
			Über die Benutzeroberfläche lässt sich ab Windows 10 Version 1903 nun eine beliebige Mauszeigerfarbe auswählen und verwenden. Zum Tipp... 
		23.07.2019: 
			Für Windows 7 SP1 steht das Sicherheitsqualitätsupdate "Juli 2019 (Zusammenfassung mehrerer Sicherheitsupdates)" als 32-Bit-Download und als 64-Bit-Download bereit. 
		21.07.2019: 
			Durch folgenden Schlüssel in der Registrierung verwenden Remotedesktopverbindungen ab Windows 10 Version 1903 nicht den WDDM-Grafiktreiber sondern den XDDM-Grafiktreiber. 
		19.07.2019: 
			Für die Namensauflösung (IP-Adresse und NetBIOS-Name) stehen verschiedene Methoden (auch als Knoten bezeichnet) zur Verfügung. Die Reihenfolge der Knotentypen lässt sich ab Windows NT auch ändern. Infos... 
		17.07.2019: 
			Mit Hilfe der neuen Konsolenfunktionen ab Windows 10 Version 1903 lässt sich eine Standard-Vordergrundfarbe für Befehlszeilenprogramme festlegen. 
		15.07.2019: 
			Der Newsletter von Windowspage wurde heute versendet. 
		14.07.2019: 
			Eine Einstellung unter Windows 10 (ab Version 1903) legt fest, nach wie vielen Tagen Dateien / Ordner von der Speicheroptimierung aus dem Papierkorb gelöscht werden sollen. 
		13.07.2019: 
			Die Verarbeitung der LMHOSTS-Datei (Namensauflösung in NetBIOS-Netzen) kann ab Windows NT für alle Verbindungen deaktiviert werden. Weitere Informationen... 
		11.07.2019: 
			Standardmäßig löscht die Speicheroptimierung ab Windows 10 Version 1903 keine heruntergeladenen Dateien im "Downloads"-Ordner des Benutzers. Dieses Verhalten kann jedoch auch geändert werden. 
		09.07.2019: 
			Mit einem Schlüssel lässt die Anzeige der leeren schwarze Folie am Ende einer Bildschirmpräsentation von PowerPoint (ab Version 2003) aktivieren bzw. deaktivieren. 
		07.07.2019: 
			Mit einer Vorgabe in der Registrierung kann das Intervall (wenig Speicherplatz, jeden Tag, usw.) der Speicheroptimierung von Windows 10 Version 1903 konfiguriert werden. 
		06.07.2019: 
			Ab Windows Vista SP1 kann die SEHOP-Funktion (Überschreibschutz bei Fehlerbehandlung) zum besseren Schutz vor Angriffen aktiviert werden. Zum Tipp... 
		04.07.2019: 
			Ob die Speicheroptimierung (Laufwerk) ab Windows 10 Version 1903 die temporären Dateien des Benutzers automatisch löscht, kann mit folgender Einstellung konfiguriert werden. 
		02.07.2019: 
			Bei der Multimedia-Wiedergabe wird der Nicht-Multimedia-Netzwerkverkehr unter Windows Vista SP1, Windows 7, Windows 8 und Windows 10 begrenzt. Diese Drosselung kann über die Registrierung geändert oder komplett deaktiviert werden. 
					 |