| 
								 30.06.2019: 
			Durch eine Vorgabe in der Registrierung von Windows 10 Version 1903 wird die automatische Speicheroptimierung (Laufwerk) ein- bzw. ausgeschaltet. Zum Tipp... 
		29.06.2019: 
			Die automatische Erweiterung der Anzeige beim Präsentieren (PowerPoint ab Version 2013) auf einem Laptop- oder Tablet-Gerät kann deaktiviert werden. Weitere Informationen... 
		27.06.2019: 
			Zur Verbesserung der Lesbarkeit kann die Standardcursorfarbe (für alle neuen Fenster der Eingabeaufforderung) ab Windows 10 Version 1903 per Registrierungsschlüssel vorgegeben werden. 
		25.06.2019: 
			Die UNC-Überprüfung und damit die Anzeige der entsprechenden Meldung in der Eingabeaufforderung ab Windows NT kann mit einer Einstellung in der Registrierung abgeschaltet werden. 
		23.06.2019: 
			Am unteren Rand einer Vollbild-Bildschirmpräsentation von PowerPoint (ab Version 2003) wird eine Popupsymbolleiste eingeblendet. Die Symbolleiste kann auch deaktiviert werden. Zum Tipp... 
		22.06.2019: 
			Die Funktion "Vorscrollen" (Bildlaufleiste) der Eingabeaufforderung unter Windows 10 Version 1903 kann wieder aktivieren werden (entspricht dem Verhalten früherer Versionen). Weitere Informationen... 
		20.06.2019: 
			Für Windows 7 SP1 steht das Sicherheitsqualitätsupdate "Juni 2019 (Zusammenfassung mehrerer Sicherheitsupdates)" als 32-Bit-Download und als 64-Bit-Download bereit. 
		18.06.2019: 
			Durch einen Schlüssel in der Registrierung kann festgelegt werden, ob und wie empfohlene Problembehandlungen ab Windows 10 Version 1903 angewendet wird. 
		16.06.2019: 
			Bis Windows 2000 lässt sich die Farbauflösung / Farbtiefe / Farbanzahl für die Anzeige der Symbole (z. B. Desktop) entsprechend konfigurieren. Weitere Informationen... 
		15.06.2019: 
			An alle eingetragenen Kunden wurde die Ausgabe des Newsletter's versendet. 
		13.06.2019: 
			Das Kennwort eines lokalen Benutzerkontos (kein Microsoft-Konto) kann über frei wählbare Sicherheitsfragen zurückgesetzt werden. Diese Funktion (Sicherheitsfragen) lässt sich für alle lokalen Benutzerkonten ab Windows 10 Version 1903 auch abschalten. Zum Tipp... 
		11.06.2019: 
			Für Windows Vista SP2 steht das Sicherheitsupdate "Remotedesktopdienste können Remotecodeausführung ermöglichen" als 32-Bit-Download und als 64-Bit-Download bereit. 
		09.06.2019: 
			Die Standardcursorform (für alle neuen Fenster der Eingabeaufforderung) unter Windows 10 Version 1903 kann mit folgender Einstellung geändert werden. 
		08.06.2019: 
			Unter "Dieser PC" (ab Windows 8) bzw. "Computer" (Windows 7) kann die Anzeige des Systemordners "Geräte und Drucker" jeder Zeit für alle Benutzer aktiviert bzw. deaktiviert werden. Zum Tipp... 
		06.06.2019: 
			Ein Schlüssel in der Registrierung legt fest, ob Windows-Apps mit Sprachbefehlen (ab Windows 10 Version 1903) aktiviert werden können, während das System gesperrt ist. 
		04.06.2019: 
			Das Bestätigungs- und Aktivierungsverhalten für die Option "Programme ausführen" in PowerPoint ab Version 2007 kann mit einer Vorgabe in der Registrierung festgelegt werden. 
		02.06.2019: 
			Unter Windows 8 und Windows 10 kann das Eingabehilfsprogramm, welches beim gleichzeitigen Drücken der Windows-Taste und der Lauter-Taste ausgeführt wird, geändert werden. Infos... 
		01.06.2019: 
			In der Grundeinstellung wird nach jedem Programmstart vom Task-Manager die Registerkarte "Prozesse" angezeigt. Es lässt sich auch eine andere Standardregisterkarte ab Windows 10 Version 1903 festlegen. Zum Tipp... 
					 |