06.04.2025:
Ab SMB-Version 3.1.1 (Datei- und Druckerfreigabe) muss ein Gerät oder eine (Dritt-) Software auch die SMB-Signierung unterstützen. Ab Windows 11 Version 24H2 kann eine Überwachung und Protokollierung für den SMB-Server und / oder SMB-Client aktiviert werden. Infos...
05.04.2025:
Das Multicast-DNS-Protokoll (mDNS auf Port 5353) für die Namensauflösung (IP-Adresse zu Rechnername) lässt sich ab Windows 10 Version 1703 und Windows 11 über eine Einstellung deaktivieren.
03.04.2025:
Falls ältere Anwendungen oder Befehlsskripte ab Windows 11 Version 24H2 nicht mehr korrekt funktionieren und die Remote-Mailslot-Funktionen benötigt werden, dann lässt das Protokoll über die Registrierung wieder aktivieren.
01.04.2025:
Je nach Grafikhardware wird von Windows Terminal unter Windows 10 und Windows 11 automatisch die entsprechende Grafikschnittstelle ausgewählt. Bei Problemen kann jedoch die zu verwendende Schnittstelle auch durch den Benutzer manuell festgelegt werden.
30.03.2025:
Auf dem SMB-Client (Zugriff auf eine bereitgestellte Freigabe) ab Windows 11 Version 24H2 lassen sich die alten Authentifizierungsverfahren (LM, NTLM, NTLMv2) u.a. aus Sicherheitsgründen deaktivieren.
29.03.2025:
Ein kleines Hilfswerkzeug / Hilfsprogramm, welches in den meisten Linux-Distributionen ab Windows 10 und Windows 11 enthalten ist, kann die Reihenfolge alle Zeichen einer Zeile umkehren.
27.03.2025:
Die Anmeldezeiten für ein lokales Benutzerkonto können ab Windows Vista beschränkt werden. Nach Ablauf der Anmeldestunden lässt sich für einen angemeldeten Benutzer eine Aktion (Sperrung, Trennung oder Anmeldung) über eine Einstellung festlegen.
25.03.2025:
Ab Windows 11 Version 24H2 ist "Visual Basic Script" nur noch als optionale Komponente enthalten und muss bei Bedarf ggf. erst noch installiert werden.
23.03.2025:
Ab Windows PowerShell 5.1 (unter Windows 10 und Windows 11) werden alle Befehlseingaben in einer Textdatei abgespeichert. Die Verlaufspeicherung lässt sich deaktivieren und die Datei kann jeder Zeit gelöscht werden. Zum Tipp...
22.03.2025:
Das Verzeichnis für die automatische Speicherung der Bildschirmfotos bzw. Bildschirmaufnahmen der App "Snipping Tool" unter Windows 11 kann nun jeder Benutzer über die Benutzeroberfläche ändern.
20.03.2025:
Mit einem Schlüssel in der Registrierung ab Windows Vista wird gesteuert, ob der angemeldete Benutzer benachrichtigt werden soll, wenn seine Anmeldestunden in Kürze ablaufen.
|