Das Windows Media Center ist nur bei einigen Editionen enthalten. Mit dem Programm können Bilder, Musik, Videos und TV-Aufzeichnungen wiedergebeben werden. Weiterhin können die Inhalte mit mobilen Geräten synchronisiert oder auf CD/DVD gebrannt werden. Mit einigen Parametern, die beim Programmstart übergeben werden können, werden bestimmte Funktionen abgeschalten bzw. direkt aufgerufen.
| Parameter: |
Kurzbeschreibung: |
| /configuress |
Die Konfigurationsseite für den Bildschirmschoner wird nach dem Start angezeigt. |
/directmedia:music
/directmedia:pictures
/directmedia:tv
/directmedia:video |
Öffnet nach dem Start des Media Centers direkt die entsprechende Bibliothek (Musik, Bilder, TV-Aufzeichnungen, Videos) im Vollbildmodus. |
| /mediamode |
Das Media Center wird im Vollbildmodus geöffnet.
Die Schaltflächen "Maximieren", "Minimieren" und "Schließen" werden entfernt. |
| /nochrome |
Das Media Center wird im Fenstermodus geöffnet, jedoch ohne Fensterrahmen (und ohne Titelleiste). |
| /nostartupanimation |
Die Animation (Bild und Musik) beim Start des Media Centers wird deaktiviert. |
| /noshutdownui |
Die Option "Herunterfahren" unter "Aufgaben" steht nicht mehr zur Verfügung. |
| /playallmusic |
Nach dem Start des Media Centers wird die Musiksammlung abgespielt. |
| /playfavmusic |
Nach dem Start des Media Centers werden die Musik-Favoriten wiedergegeben. |
| /playfavslideshow |
Es wird eine Diashow mit den Bilder-Favoriten gestartet. |
| /playfavslideshowwithmusic |
Es wird eine Diashow mit den Bilder- und Musik-Favoriten gestartet. |
| /playslideshow |
Es wird die Diashow mit Bildern (u.a. Ordner "Bilder") angezeigt. |
| /playslideshowwithmusic |
Es wird die Diashow angezeigt und Titel aus der Musiksammlung abgespielt. |
| /rtl |
Die komplette Darstellung (inkl. aller Schaltflächen) erfolgt noch "rechts" nach "links". |
| /screensaver |
Das Media Center wird mit aktiviertem Bildschirmschoner gestartet. |