Mit "Wake-on-LAN (WOL)" kann ein ausgeschalteter Computer oder ein im Energiesparmodus befindlicher Computer über die Netzwerkkarte wieder eingeschalten werden. Je nach Betriebssystem (und Hardware) ist dies allerdings nur über kabelgebundene Netzwerkverbindungen (LAN) möglich. Hierfür wird ein spezielles Datenpaket ("Magic Paket") an die Netzwerkkarte versendet. Diese Technik wird oftmals von Systemadministratoren verwendet, um Wartungsarbeiten ausführen zu können. Über die Benutzeroberfläche lässt die WOL-Funktion ein- oder ausschalten.
So geht's (Windows 2000 und XP):
- "" > "" > "" > ""
- Auf der Registerkarte "" klicken Sie auf die Schaltfläche ""
- Unter "" klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die entsprechende Netzwerkkarte.
- Im Kontextmenü wählen Sie "".
- Auf der Registerkarte "" aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Option "".
- Damit der Computer nur durch das "Magic Paket" aktivieren kann, muss die Option "" aktiviert werden.
- Übernehmen Sie die Änderungen mit "".
So geht's (ab Windows Vista):
- "" > "" > ""
- Klicken Sie auf den Link "Geräte-Manager"
- Unter "" klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die entsprechende Netzwerkkarte.
- Im Kontextmenü wählen Sie "".
- Auf der Registerkarte "" aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Option "".
- Damit nur das "Magic Paket" den Computer aktivieren kann, aktivieren Sie zusätzlich die Option "".
- Übernehmen Sie die Änderungen mit "".
Hinweise:
- "Wake-on-LAN" muss möglicherweise bei einigen Computern / Herstellern im BIOS aktiviert werden (meist im "Power-Management" zu finden).
- Bei einigen Netzwerkkarten bzw. Treibern können "WOL-Einstellungen" auch auf der Registerkarte "" vorgenommen werden.
Weitere Informationen (u. a. Quelle):
|