Betriebssystem: Windows NT, Windows 2000, Windows XP, Windows 2003, Windows Vista
|
Die HOSTS-Datei von Windows enthält die Zuordnungen der IP-Adressen zu Hostnamen. Sie liegt normalerweise mit den anderen Standard-Internetdatenbankdateien (LMHOSTS, NETWORKS, PROTOCOLS) im Verzeichnis "...\system32\drivers\etc". Soll im Netzwerk z.B. eine zentrale HOSTS-Datei verwendet werden, dann muss die Pfadangabe entsprechend geändert werden. Dafür steht der folgende Registrierungsschlüssel bereit.
So geht's:
- Starten Sie ...\windows\regedit.exe bzw. ...\winnt\regedt32.exe.
- Klicken Sie sich durch folgende Schlüssel (Ordner) hindurch:
HKEY_LOCAL_MACHINE
System
CurrentControlSet
Services
Tcpip
Parameters
- Doppelklicken Sie auf den Schlüssel "DataBasePath". (REG_EXPAND_SZ)
- Als Zeichenfolge geben Sie den Laufwerks- und Verzeichnispfad zu den Internetdatenbankdateien ein. Z.B. "%SystemRoot%\system32\drivers\etc"
- Die Änderungen werden erst nach einem Neustart aktiv.
Hinweise:
- DataBasePath:
Laufwerks- und Verzeichnispfad der Internetdatenbankdateien (HOSTS-, LMHOSTS-Datei). Es können auch Umgebungsvariablen verwendet werden.
- Ändern Sie bitte nichts anderes in der Registrierungsdatei. Dies kann zur Folge haben, dass Windows und/oder Anwendungsprogramme nicht mehr richtig arbeiten.
Weitere Informationen (Quelle):
|