Der Druckverlauf in der Druckwarteschlange wird, nachdem der Druckauftrag abgeschlossen ist, standardmäßig gelöscht. Weiterhin kann ein Benutzer einen Druckauftrag auch manuell aus der Druckerwarteschlange löschen. Bei Bedarf lässt sich die Druckprotokollierung in der Ereignisanzeige aktivieren. Dabei werden alle Druckvorgänge auf dem Gerät protokolliert / gespeichert. Das Druckprotokoll kann jeder Zeit aktiviert bzw. deaktiviert werden.
So geht's :
- "" > ("") bzw. ("") > "" bzw. "" > "" (oder "" starten)
- "" > "" > ""> "" > "" > ""
- Protokollierung aktivieren:
- Variante A: Klicken Sie in der rechten Fensterhälfte "" auf den Link "".
- Variante B:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste in der linken Fensterhälfte ("") auf "".
- Im Kontextmenü wählen Sie den Menüpunkt "".
- Variante C:
- Menü "" > ""
- Aktivieren Sie die Option "".
- Übernehmen Sie die Änderungen mit "".
- Protokollierung deaktivieren:
- Variante A: Klicken Sie in der rechten Fensterhälfte "" auf den Link "".
- Variante B:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste in der linken Fensterhälfte ("") auf "".
- Im Kontextmenü wählen Sie den Menüpunkt "".
- Variante C:
- Menü "" > ""
- Deaktivieren Sie die Option "".
- Übernehmen Sie die Änderungen mit "".
Hinweise:
- Der Protokollpfad lautet: ""
- Für die Änderung der Protokollierung benötigen Sie administrative Rechte.
|