| 
						 Detailbeschreibung 
						
						
					 | 
				
| 
						 Betriebssystem: Windows XP 
					 | 
				
| 
 DNS (Domain Name System) ermöglicht die Namensauflösung (z.B. windowspage.de) und damit der Zuordnung zu einer oder mehreren IP-Adressen (z.B.: 127.0.0.1). Mehrere kommerzielle und nicht kommerzielle Unternehmen / Organisationen bzw. ISPs bietet entsprechende DNS-Server bzw. Nameserver (NS) an. Unter den Eigenschaften von "Internetprotokoll (TCP/IP)" können im Abschnitt "Folgende DNS-Serveradressen verwenden" zwei DNS-Serveradressen für die Namensauflösung angegeben werden. Falls nur bestimmte DNS-Serveradressen oder mehr als zwei DNS-Serveradressen verwendet werden sollen, dann lässt sich diese Aufgabe mit dem folgenden Schlüssel in der Registrierung erledigen. Alle lokalen (manuell) oder mit DHCP konfiguriert DNS-Server werden durch die angegebene Liste überschrieben. So geht's: 
 ![]() Hinweise: 
  | 
				
| Tipps für Windows XP | |
						
  | 
				|