Freitag, 04.04.2025 (CEST) um 15:09 Uhr
www.windowspage.de 20 Jahre Windowspage
News:
Herzlich Willkommen bei Windowspage. Alles rund um Windows.

Windowspage - Newsarchiv - Januar 2025
Newsarchiv - Januar 2025
-

30.01.2025:
Eine Umwandlung von Tabulatoren in Leerzeichen oder in umgekehrter Richtung (Leerzeichen in Tabulatoren) lässt sich mit zwei kleinen Programmen in den Linux-Distributionen unter Windows 10 und Windows 11 lösen.

28.01.2025:
Zur Verbesserung des Datenschutzes kann ab App-Version 11.2409.11.0 der Medienwiedergabe unter Windows 10 und Windows 11 nun die Speicherung und Anzeige der zuletzt verwendeten Dateien deaktiviert werden. zum Tipp...

26.01.2025:
Damit ein Clientcomputer (UNIX, Linux, Windows) mithilfe von TCP/IP- und LPR-Protokollen auf einem Windows-System (ab Windows 2000) Druckaufträge einstellen kann, muss der LPD-Dienst (Druckserver) zuerst installiert werden.

25.01.2025:
Auch bei Windows Terminal (ab Version 1.21) unter Windows 10 und Windows 11 lässt sich die Anzeige und Position der Treffer auf der Bildlaufleiste über eine Einstellung aktivieren.

23.01.2025:
Das (veraltete) WMI-Befehlszeilenprogramm (WMIC) lässt sich nun für alle Benutzer des Geräts ab Windows 11 Version 22H2 bei Bedarf installieren oder deinstallieren. Infos...

21.01.2025:
Ein Schlüssel in der Registrierung deaktiviert ab Version 1.9 vom Windows-Paket-Manager unter Windows 10 und Windows 11 alle experimentellen Features.

19.01.2025:
Auch über die Kommandozeile lassen sich ab Windows Vista mit einem kleinen Programm die gespeicherten Anmeldeinformationen anzeigen, neue Einträge hinzufügen oder gespeicherte Einträge löschen (Windows-Tresor).

17.01.2025:
Die automatische Profilgenerierung und die Anzeige der Profile / Befehlszeilenprogramme im Windows Terminal Menü unter Windows 10 und Windows 11 kann auch deaktiviert werden. Weitere Informationen...

15.01.2025:
Der erste Newsletter des Jahres 2025 wurde an alle eingetragenen Abonnent/en-innen versendet.

14.01.2025:
Zur Verbesserung des Datenschutzes kann ab App-Version 11.2409.11.0 der Medienwiedergabe unter Windows 10 und Windows 11 nun die Speicherung und Anzeige der zuletzt verwendeten Dateien deaktiviert werden. zum Tipp...

12.01.2025:
Bei Kompatibilitätsprobleme im Zusammenhang mit den Druckdienste von Drittanbietern in Microsoft Edge (Chromium) unter Windows 10 und Windows 11 lässt sich die LPAC-Sandbox auch wieder deaktivieren.

11.01.2025:
Mit einem Archivierungsprogramm in den Linux-Distributionen unter Windows 10 und Windows 11 lassen sich die CPIO- und TAR-Dateien (Archive) erstellen sowie die enthaltenen Dateien wieder extrahieren. Infos...

09.01.2025:
Falls bei einem Administrator der Zugriff auf ein Systemdateiobjekt (Datei, Verzeichnis) verweigert wird, dann kann dieser mit einem Kommandozeilenprogramm (im Lieferumfang ab Windows Vista enthalten) selbst zum Besitzer der Datei / des Verzeichnisses werden.

07.01.2025:
Alle Besucherzahlen, Seitenaufrufe und das Übertragungsvolumen der Windowspage-Webseite für das Jahr 2024 wurden im Jahresbericht zusammengefasst und veröffentlicht.

05.01.2025:
Der Menüpunkt "Mit Fotos bearbeiten" kann aus dem Kontextmenü (rechte Maustaste) von Bildern und Foto entfernt werden (gilt für das klassische Menü ab Windows 10 sowie für das neue Menü von Windows 11). Zum Tipp...

04.01.2025:
Die administrative Vorlage (ADM) "Browser-App Microsoft Edge" wurde um die Konfigurationsmöglichkeiten bis einschließlich Version 129 aktualisiert und steht zum kostenlosen Download bereit.

02.01.2025:
In allen Linux-Distributionen unter Windows 10 und Windows 11 ist ein kleines Programm enthalten, mit welchem sich ein Text oder eine Textdatei von einer gängigen Zeichencodierung in eine andere Zeichencodierung umwandeln lässt.


Unsere Webseite verwendet technisch notwendige Cookies ("berechtigtes Interesse"). Darüberhinausgehend (z. B. für Statistiken oder Marketing) erfolgt keine Speicherung von Cookies. Klicken Sie auf "Ich stimme zu", um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Webseite besuchen zu können. Weitere Informationen...

Valid HTML 4.01 Transitional  CSS ist valide!