| 
								 30.05.2023: 
			Unter Windows 10 und Windows 11 lässt sich der Zugriff auf die Einstellungsdatei ("settings.json") vom Windows-Paket-Manager (winget) verhindern. Zum Tipp... 
		28.05.2023: 
			Der Bestätigungsdialog im Task-Manager von Windows 11 vor der Aktivierung vom Effizienzmodus lässt sich jeder Zeit deaktivieren oder nach der Deaktivierung wieder aktivieren. Zur Beschreibung... 
		27.05.2023: 
			Eine Installation von Apps aus der "Microsoft Store-Quelle" mit den Namen "msstore" per Windows-Paket-Manager unter Windows 10 und Windows 11 lässt sich durch einen Schlüssel in der Registrierung deaktivieren. 
		25.05.2023: 
			Die Schaltfläche für ausgeblendeten Symbole im Infobereich der Taskleiste unter Windows 11 ab Version 22H2 lässt sich durch eine Option auch deaktivieren. 
		23.05.2023: 
			Mit dem Windows-Paket-Manager unter Win 10 und Win 11 kann ein Benutzer App-Pakete (".msix") herunterladen und installieren. Die Verwendung der App und die Installation kann für alle Benutzer des Geräts auch deaktiviert werden. Infos... 
		21.05.2023: 
			Die Standardquelle mit den Namen "winget" vom Windows-Paket-Manager unter Windows 10 und Windows 11 kann für alle Benutzer des Geräts über eine Einstellung deaktiviert werden. 
		19.05.2023: 
			Über einen Registrierungsschlüssel unter Windows 11 ab Version 22H2 lässt sich die Anzeige / Darstellung der Suche auf der Taskleiste für alle Benutzer des Geräts festlegen. 
		17.05.2023: 
			Ab "Windows Terminal" Version 1.16 (Windows 10 und Windows 11) lässt sich das App-Fenster automatisch ausblenden / minimieren, sobald der Benutzer zu einem anderen Fenster wechselt. Weitere Informationen... 
		15.05.2023: 
			Die aktuelle Ausgabe des Newsletter's wurde heute versendet. 
		14.05.2023: 
			Das Bildwörterbuch (Abbildung für ein Wort) im plastischen Reader in Microsoft Edge (Chromium) unter Windows 10 und Windows 11 lässt sich über eine Option auch deaktivieren. 
		13.05.2023: 
			Aus Sicherheitsgründen kann der Aufruf und die Installation über das App-Installer-Protokoll ("ms-appinstaller:") unter Windows 10 und Windows 11 auch deaktiviert werden. Zum Tipp... 
		11.05.2023: 
			Die Verwendung der "Grammatiktools" lässt sich bei Bedarf im plastischen Reader in Microsoft Edge (Chromium) unter Windows 10 und Windows 11 für den Benutzer deaktivieren. Weitere Informationen... 
		09.05.2023: 
			Mit einem kleinen Kommandozeilenprogramm ab Windows 2000 kann der aktuelle Hostname des Geräts ausgegeben werden. Zur Beschreibung... 
		07.05.2023: 
			Bei nicht unterscheidbarer Text- und Hintergrundfarbe lässt sich die automatische Helligkeitsanpassung von "Windows Terminal" unter Windows 10 und Windows 11 über eine Einstellung aktivieren. 
		06.05.2023: 
			Ab Windows 7 lässt sich die Systemsteuerung im Navigationsbereich der Explorer-Fenster anheften, so dass dieser Punkt immer sichtbar ist. Weitere Informationen... 
		04.05.2023: 
			Der sogenannte "Spielmodus" unter Windows 10 und Windows 11 soll die Leistung von Spielen auf dem Gerät verbessern (Optimierungen im Hintergrund). Zur Beschreibung... 
		02.05.2023: 
			Über eine Option lässt sich der Zugriff auf die Suche in der Randleiste von Microsoft Edge (Chromium) unter Windows 10 und Windows 11 einschränken bzw. verhindern. 
					 |