| 
								 31.08.2017: 
			Unter Windows 7, Windows 8 und Windows 10 werden bei der Programmvorschau alle anderen Programme im Hintergrund transparent dargestellt. Die Verzögerungszeit für diese Funktion kann angepasst werden. 
		29.08.2017: 
			Mit einer Einstellung können Datenuploads der Update-Übermittlungsoptimierung von Windows 10 Version 1703 auch im Akkubetrieb zugelassen werden. 
		27.08.2017: 
			Mit der angegebenen minimalen Datenträgerkapazität kann gesteuert werden, dass bei geringer Datenträgergröße die Update-Übermittlungsoptimierung ab Win 10 Version 1703 nicht verwendet wird. Zum Tipp... 
		26.08.2017: 
			Das Fenster der Desktopbenachrichtigung beim Eingang neuer Mails (Outlook 2010 und 2013) wird dabei mit einer vorgegebenen Transparenz angezeigt. Dieser Wert kann entsprechend angepasst werden. Weitere Infos... 
		24.08.2017: 
			Auch beim Tablet-Modus unter Windows 10 lässt sich wie beim Desktop-Modus die Taskleiste automatisch ausblenden. 
		22.08.2017: 
			Optional kann mit einer Einstellung ab Windows 2000 die Tabulator-Taste für die Funktion "AutoVervollständigen" aktiviert werden. Anschließend wird beim Drücken der Taste der nächste Vorschlag angezeigt. 
		20.08.2017: 
			Es besteht die Möglichkeit, die Verwendung der Update-Übermittlungsoptimierung (ab Windows 10 Version 1703) auf leistungsschwächerer Hardware (Arbeitsspeicher) einzuschränken. Infos... 
		19.08.2017: 
			Mit einer Option kann festgelegt werden, um wie viele Zeilen der vertikal Bildlauf beim Drehen des Mausrads verschoben wird (sofern die entsprechende Hardware vorhanden ist). 
		17.08.2017: 
			Die "Windows-Willkommensseite" (Webseite in Microsoft Edge) nach der Aktualisierung auf Windows 10 Version 1703 kann über eine Einstellung deaktiviert werden. 
		15.08.2017: 
			Die aktuelle Ausgabe des Newsletter's wurde versendet. 
		13.08.2017: 
			Beim Desktopmodus wird links im Startmenü von Windows 10 eine Liste mit allen Apps angezeigt. Diese App-Liste kann auch ausgeblendet werden. 
		12.08.2017: 
			Für Windows 7 SP1 steht das Sicherheitsqualitätsupdate "August 2017 (Zusammenfassung mehrerer Sicherheitsupdates)" als 32-Bit-Download und als 64-Bit-Download bereit. 
		10.08.2017: 
			Ab Windows 10 Version 1703 kann das automatisches Update der Sprachdateien (für die Spracherkennung) abgeschalten werden. Weitere Informationen... 
		08.08.2017: 
			So fern bei Outlook 2010 / 2013 die Desktopbenachrichtigung beim Eingang neuer Nachrichten aktiviert worden ist, wird für einige Sekunden ein Informationsfenster eingeblendet. Die Anzeigedauer kann mit dieser Einstellung geändert werden. 
		06.08.2017: 
			Durch eine Vorgabe in der Registrierung ab Windows 10 wird Ihr PC nicht mehr automatisch erkannt und kann damit kein Projektionsziel mehr sein. 
		05.08.2017: 
			In den Standard-Dialogen "Öffnen" und "Speichern" ab Windows 2000 kann über eine Option die Funktion "AutoVervollständigen" im Feld "Dateiname" abgeschaltet werden. 
		03.08.2017: 
			Es besteht unter Win 10 die Möglichkeit, die PIN-Anforderung bei der Kopplung neuer Geräte (Projektion) aus Sicherheitsgründen mit einer Einstellung auch zu erzwingen. 
		01.08.2017: 
			Ab Outlook 2013 werden Benutzerantworten auf E-Mails im Lesebereich (und nicht in einem Fenster) verfasst. Die Deaktivierung dieser Funktion kann jeder Zeit erfolgen. 
					 |