| 
								 31.12.2015: 
			Für Windows Vista SP2 steht das Sicherheitsupdate "Ladevorgang von DLL-Dateien (COM) kann Remotecodeausführung ermöglichen" als 32-Bit-Download und als 64-Bit-Download bereit. 
		29.12.2015: 
			Während der Verwendung von Windows 10 werden verschiedene Diagnose- und Nutzungsdaten vom System gesammelt und an Microsoft gesendet. Den Umfang der Daten kann mit folgender Option konfiguriert werden. 
		27.12.2015: 
			Werden bei der Installation einer Anwendung neue Dateitypen oder Protokollen zugeordnet, so wird unter Win 8 und Win 10 dem Benutzer eine Benachrichtigung angezeigt. Mit folgender Einstellung wird die Meldung deaktiviert. 
		26.12.2015: 
			Für Windows 7 SP1 steht das Sicherheitsupdate "PGM-Protokoll kann Erhöhung von Berechtigungen ermöglichen" als 32-Bit-Download und als 64-Bit-Download bereit. 
		24.12.2015: 
			Benutzer, die am Programm "Insider-Builds" von Win 10 teilnehmen, erhalten Vorabversionen über Windows Update. Mit folgendem Schlüssel wird die Verwendung der Funktion "Insider-Builds" abgeschalten. 
		22.12.2015: 
			Für Windows 7 SP1 steht das Sicherheitsupdate "Ladevorgang von DLL-Dateien (COM) kann Remotecodeausführung ermöglichen" als 32-Bit-Download und als 64-Bit-Download bereit. 
		20.12.2015: 
			Aus Datenschutzgründen kann die Erfassung von Sprach- und Handschriftmustern, des Eingabeverlaufs, der Kontakte und aktuellen der Kalenderinformationen durch Windows 10 auch deaktiviert werden. 
		19.12.2015: 
			Für Windows Vista SP2 steht das Sicherheitsupdate "PGM-Protokoll kann Erhöhung von Berechtigungen ermöglichen" als 32-Bit-Download und als 64-Bit-Download bereit. 
		17.12.2015: 
			Die Deaktivierung der neuen Funktionen und Optionen der Eingabeaufforderung ab Windows 10 können über einen Schlüssel in der Registrierung erfolgen. Weitere Infos... 
		15.12.2015: 
			Die letzte Ausgabe des Newsletter's im Jahr 2015 wurde heute versendet. 
		13.12.2015: 
			Viele Windows-Einstellungen befinden sich gut versteckt an verschiedenen Orten. Über den Ordner / Seite "Alle Aufgaben" (GodMode) ab Windows Vista gelangt ein Benutzer schnell und einfach zu den entsprechenden Optionen. Zum Tipp... 
		12.12.2015: 
			Mit den sogenannten "virtuellen Desktops" stehen dem Benutzer mehrere Desktop-Oberflächen (ab Win 10) zur Verfügung. In einer Kurzanleitung wurden die wichtigsten Funktionen und Tastenkombinationen beschrieben. 
		10.12.2015: 
			Bei den Desktopsymbolen (ab Windows XP) wird der Text unter dem Symbol mit einem Schatten angezeigt. Diese Anzeige kann auch deaktiviert werden. 
		08.12.2015: 
			Internet Explorer 11 unter Windows 10 unterstützt das neue HTTP2-Netzwerkprotokoll. Mit einer Einstellung kann das Protokoll aktiviert bzw. deaktiviert werden. 
		06.12.2015: 
			Die Anzahl der Elemente in den Sprunglisten von Windows 7 und Windows 8 kann jeder Zeit durch den Benutzer geändert werden. Infos... 
		05.12.2015: 
			Die neue administrative Vorlage (ADM) "Browser-App Microsoft Edge" (Windows 10) steht zum kostenlosen Download bereit. 
		03.12.2015: 
			Unter Win Vista, Win 7, Win 8 und Win 10 kann ein ausführlicher Bericht über die Hardware, den Systeminformationen und der Konfiguration erzeugen und angezeigt werden. Hier geht's zur Beschreibung. 
		01.12.2015: 
			Über die Registrierung kann unter Win 10 eine Webseitenliste für den Unternehmensmodus von Microsoft Edge eingerichtet werden. Diese Webseiten werden dann mit Internet Explorer geöffnet. 
					 |