| 
								 30.11.2014: 
			Die Blockierung von veralteten ActiveX-Steuerelementen in Internet Explorer ab Windows 7 bzw. Windows 8 kann auch ausgeschalten werden. Weitere Informationen... 
		29.11.2014: 
			Für Windows 7 SP1 steht das Sicherheitsupdate "Audiodienst kann Rechteerweiterungen ermöglichen" als 32-Bit-Download und als 64-Bit-Download bereit. 
		27.11.2014: 
			Bei Bedarf kann beim DNS-Client von Windows 8 die Nameprep-Funktion (u.a. Großbuchstaben durch Kleinbuchstaben ersetzen) aktiviert werden. 
		25.11.2014: 
			Auch unter Windows 98 kann zur Verbesserung der Sicherheit die SMB-Paketsignatur für Datei- und Druckerfreigaben zwischen Server und Client erzwungen werden. Infos... 
		23.11.2014: 
			Bei der optischen Zeichenerkennung (OCR) einer TIFF-Datei werden durch den Windows TIFF-IFilter Nichttextinhalte (wie z. B. Bilder) übersprungen. Mit einer Einstellung kann unter Windows 7 und Windows 8 die Texterkennung (OCR) für das gesamte TIFF-Dokument aktiviert werden. 
		22.11.2014: 
			Für Windows Vista SP2 steht das Sicherheitsupdate "Audiodienst kann Rechteerweiterungen ermöglichen" als 32-Bit-Download und als 64-Bit-Download bereit. 
		20.11.2014: 
			Der DNS-Client von Windows 8 wandelt IDNs (Domainnamen mit Umlauten und Sonderzeichen) automatisch in das Punycode-Format (ASCII-Zeichencode) um. Diese Funktion kann auch abgeschalten werden. 
		18.11.2014: 
			Netzwerkfreigaben werden ab Windows NT nach ca. 15 Minuten Inaktivität automatisch getrennt. Die Zeitspanne für die automatische Trennung kann mit einem Schlüssel in der Registrierung angepasst werden. 
		16.11.2014: 
			Nach dem August-Update 2014 für Internet Explorer kann unter Windows 7 und Windows 8 die Protokollierung von Informationen über ActiveX-Steuerelemente aktiviert werden. Weitere Informationen... 
		15.11.2014: 
			An alle eingetragenen Kunden wurde heute der Newsletter versendet. 
		13.11.2014: 
			Zur Erhöhung der Sicherheit kann die SMB-Paketsignatur (Datei- und Druckerfreigaben) zwischen Server und Client (ab Windows 2000) auch erzwungen werden. Zum Tipp... 
		11.11.2014: 
			Der Windows TIFF-IFilter unter Win 7 und Win 8 ermöglicht die Indizierung und Suche von Text(en) in TIFF-Dateien (Bilder). Neben der Standardsystemsprache können mit Hilfe der Registrierung für die Erkennung auch weitere OCR-Sprachen (der selben Codepage) hinzugefügt werden. 
		09.11.2014: 
			Ab Windows NT wird bei einem unerwarteten Fehler die Windows-Oberfläche automatisch neu gestartet. Diese Funktion kann aber auch deaktiviert werden. 
		08.11.2014: 
			Veraltete AktiveX-Steuerelemente werden nach dem August-Update 2014 für Internet Explorer unter Win 7 und Win 8 blockiert. Neben der kompletten Abschaltung der Funktion kann die Blockierung auch für einzelne Domains aufgehoben werden. Zum Tipp... 
		06.11.2014: 
			Geplante Scanvorgänge von Windows Defender ab Win 8 werden nur dann ausgeführt, wenn der Computer eingeschaltet ist und nicht verwendet wird. Diese Vorgabe kann aber auch deaktiviert werden. Weitere Informationen... 
		04.11.2014: 
			Die administrative Vorlage (ADM) "BitLocker-Laufwerksverschlüsselung" (ab Windows Vista) wurde zum kostenlosen Download bereitgestellt. 
		02.11.2014: 
			Falls ein veraltetes blockiertes ActiveX-Steuerelement geladen werden soll, so wird ab Internet Explorer 8 (Win 7 und Win 8) eine Warnmeldung mit der Schaltfläche "Einmal ausführen" angezeigt. Die Schaltfläche kann aber auch ausgeblendet werden. 
		01.11.2014: 
			Für Windows 7 SP1 steht das Update "Unterstützung von TLS 1.1 und 1.2 beim EAP-TLS-Verfahren" als 32-Bit-Download und als 64-Bit-Download bereit. 
					 |