| 
								 30.08.2012: 
			Für Windows 7 steht das Update "Aktualisierung der Systemschriftart Segoe UI" als 32-Bit-Download und als 64-Bit-Download bereit. 
		28.08.2012: 
			Mit der folgenden Einstellung ab Windows NT kann das TCP-Fenster (Eingangspuffer) entsprechend angepasst werden. 
		26.08.2012: 
			Für Windows 7 steht das Sicherheitsupdate "Netzwerkkomponenten können nicht mehr reagieren (DoS)" als 32-Bit-Download und als 64-Bit-Download bereit. 
		25.08.2012: 
			Die erweiterten TCP/IP-Funktionen (Win 2000, Win XP, Win Vista und Win 7) erlauben eine maximale TCP-Fenstergröße (Empfangsspeicher) von 1GB. Dadurch können größere Datenmengen über das Netzwerk effektiver übertragen werden. Weitere Informationen... 
		23.08.2012: 
			Unter Windows Vista und Windows 7 kann mit einer Tastenkombination der Kontextmenüeintrag "Explorer beenden" im Startmenü eingeblendet werden. 
		21.08.2012: 
			Für Windows XP SP3 steht das Sicherheitsupdate "Netzwerkkomponenten können Remotecodeausführung ermöglichen" zum Download bereit. 
		19.08.2012: 
			Ab Windows 7 kann das Windows Media Center (nicht in allen Editionen enthalten) beim Start mit Hilfe von Parametern entsprechend konfiguriert werden. 
		17.08.2012: 
			Als Wort-Trennzeichen in der Eingabeaufforderung (ab Windows 2000)  wird grundsätzlich das Leerzeichen verwendet. Mit dem folgenden Schlüssel in der Registrierung können aber auch weitere Trennzeichen definiert werden. 
		15.08.2012: 
			Die August-Ausgabe des Newsletter's wurde versendet. 
		14.08.2012: 
			Zur Verbesserung der Leistung des Systems können Aufgaben an den Prozessor der Netzwerkkarte (sofern vorhanden) unter Win 2000, Win XP, Win Vista und Win 7 ausgelagert werden. Infos... 
		12.08.2012: 
			Die Standardsuchmaschine von Internet Explorer 5 und 6 kann mit Hilfe der Registrierung von Windows auch geändert werden. 
		11.08.2012: 
			Zur Verbesserung der Darstellung von Text auf dem Bildschirm wurde ab Windows XP die ClearType-Technologie eingeführt. Die folgende Anleitung beschreibt die Einstellmöglichkeiten (auch für den Anmeldebildschirm). 
		09.08.2012: 
			Bei der Verwendung von Microsoft Outlook als E-Mail-Client erhält der Empfänger möglicherweise eine Datei mit dem Namen "winmail.dat". Ein ausführlicher Artikel zu diesem Problemfall ist im Bereich "Spezial" zu finden. 
		07.08.2012: 
			CAB-Dateien (komprimierte Archivdateien) können in Windows-Explorer direkt als Ordner geöffnet werden. Diese Funktion kann unter Windows 2000 und Windows XP auch abgeschalten werden. Zum Tipp... 
		05.08.2012: 
			Unter den Suchergebnissen in Windows-Explorer (ab Windows 7) oder im Startmenü können zusätzliche Bibliotheken- oder Suchconnectoren-Links hinzugefügt werden. 
		04.08.2012: 
			Die Speicherung von Anmeldeinformationen (Windows-Tresor) für den Netzwerkzugriff kann unter Win XP, Win Vista und Win 7 auch verhindert werden. 
		02.08.2012: 
			Der Bereich Windows 8 mit Tipps und Updates sowie die entsprechende Kategorie im Forum stehen nun zur Verfügung. 
					 |