| 
								 31.10.2010: 
			Diese Einstellung verhindert die Installation neuer Schaltflächen sowie die Deinstallation vorhandener zusätzlicher Schaltflächen auf der Windows Live Toolbar (Win XP, Win Vista und Win 7). 
		30.10.2010: 
			Über die Schaltfläche "Karte" auf der Windows Live Toolbar (Windows XP, Windows Vista, Windows 7) kann der kostenlose Internet-Routenplaner von Microsoft geöffnet werden. Dieser Schlüssel blendet die Schaltfläche aus. 
		28.10.2010: 
			Für Windows 7 steht das Update "Windows-Menüband wird nicht korrekt angezeigt" als 32-Bit-Download und als 64-Bit-Download bereit. 
		27.10.2010: 
			Für Windows XP SP3 steht das Update WordPad-Textkonvertern kann Remotecodeausführung ermöglichen" zum Download bereit. 
		26.10.2010: 
			Der Videoimport-Asisstent unter Windows Vista kann auch abgeschalten werden. Die Funktion Videoimport steht auch nach der Installation von Windows Live Movie Maker (u.a. Windows 7) bereit. 
		24.10.2010: 
			Für Windows 7 steht das Update "Zuverlässigkeitsverbesserungen bei D3D-Anwendungen mit mehreren Bildschirmen" als 32-Bit-Download und als 64-Bit-Download bereit. 
		23.10.2010: 
			Bei der Verwendung von Datenträgerkontingenten und aktivierter Protokollierung (Win 2000, Win XP, Win Vista, Win 7) können Sie den Zeitabstand der Protokollaktualisierung ändern. Informationen... 
		21.10.2010: 
			Für Windows 7 steht das Update "Fehlermeldung Stop 0x0000007E oder Stop 0x00000050 bei USB-Videogeräten" als 32-Bit-Download und als 64-Bit-Download bereit. 
		20.10.2010: 
			Die Top 10 Downloads / Updates wurde heute wieder aktualisiert. 
		19.10.2010: 
			Das Programm zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit in Windows Vista / Windows 7 soll die Funktionalität und die Zuverlässigkeit in zukünftigen Windowsversionen verbessern. Mit der folgenden Richtlinie wird das Verhalten festgelegt und kann nicht mehr geändert werden. 
		17.10.2010: 
			Für Windows Vista SP1/S2 steht das Sicherheitsupdate "MPEG-4-Codec kann Remotecodeausführung ermöglichen" als 32-Bit-Download und als 64-Bit-Download bereit. 
		15.10.2010: 
			An alle eingetragenen Kunden wurde heute die aktuelle Ausgabe des Newsletter's versendet. 
		14.10.2010: 
			Die Änderung der Netzwerksymbole aller verbundenen und identifizierten Netzwerke kann mit dieser Einstellung (Windows Vista und Windows 7) deaktiviert werden. 
		13.10.2010: 
			Für Windows XP SP3 steht das Sicherheitsupdate "Unicode-Schriftprozessor kann Remotecodeausführung ermöglichen" zum Download bereit. 
		12.10.2010: 
			Der folgende Schlüssel erlaubt den Intranetzugriff für alte HLP-Dateien in Windows Vista und Windows 7. 
		10.10.2010: 
			Diese Anleitung zeigt, wie Sie unter Windows Vista und Windows 7 symbolische Verknüpfungen anlegen und löschen können. 
		09.10.2010: 
			Für Windows Vista SP1/SP2 steht das Sicheheitsupdate "Druckerwarteschlangendienst kann Remotecodeausführung ermöglichen" als 32-Bit-Download und als 64-Bit-Download bereit. 
		07.10.2010: 
			Für Windows XP SP3 steht das Sicherheitsupdate "MPEG-4-Codec kann Remotecodeausführung ermöglichen" zum Download bereit. 
		06.10.2010: 
			Ob der Laufwerksbuchstabe zuerst oder zuletzt (Windows-Explorer) angezeigt werden soll, kann mit folgenden Einstellung unter Windows XP, Windows Vista und Windows 7 konfiguriert werden. 
		05.10.2010: 
			Der folgende Schlüssel in der Registrierung von Windows Vista und Windows 7 lässt eine nachträgliche Änderung des Standorttyp für ein Netzwerk nicht mehr zu. 
		03.10.2010: 
			Für Windows 7 steht das Sicherheitsupdate "Druckerwarteschlangendienst kann Remotecodeausführung ermöglichen" als 32-Bit-Download und als 64-Bit-Download bereit. 
		02.10.2010: 
			Für Windows Vista SP1/SP2 steht das Sicherheitsupdate "Unicode-Schriftprozessor kann Remotecodeausführung ermöglichen" als 32-Bit-Download und als 64-Bit-Download bereit. 
					 |