| 
								 30.06.2010: 
			Für Windows Vista SP1/SP2 steht das Sicherheitsupdate "ISATAP-Komponente kann IP-Manipulationen ermöglichen" als 32-Bit-Download und als 64-Bit-Download bereit. 
		29.06.2010: 
			Für Windows XP SP2/SP3 steht das Sicherheitsupdate "VBScript 5.8 kann Remotecodeausführung ermöglichen" zum Download bereit. 
		27.06.2010: 
			Die maximale Anzahl an gleichzeitigen Verbindungen je Server kann auch ab Internet Explorer Version 8 geändert werden. Hier geht's zum Tipp... 
		26.06.2010: 
			Das .NET Framework 4 steht für Windows XP SP3, Windows Vista SP1/SP2 und Windows 7 zum Download bereit. 
		24.06.2010: 
			Durch diese Einstellung wird festgelegt, ob sich Benutzer mit Hilfe von biometrischen Daten (ab Windows 7) an einem lokalen Windowssystem anmelden können. 
		23.06.2010: 
			Für Windows XP SP2/SP3 steht das Update "Windows Installer 4.5 reagiert nicht mehr" zum Download bereit. 
		22.06.2010: 
			Für Windows 7 steht das Update "Beim Herunterfahren reagiert der Rechner nicht mehr" als 32-Bit-Download und als 64-Bit-Download bereit. 
		20.06.2010: 
			Die Hitliste der Top 10 Downloads / Updates wurde heute auf Basis der Downloadzahlen wieder aktualisiert. 
		19.06.2010: 
			Zum Schutz vor trojanischen Pferden und anderen Schadprogrammen kann die Eingabe der Anmeldeinformationen für erhöhte Rechte (Win Vista, Win 7) auf dem sicheren Desktop erfolgen. Infos... 
		17.06.2010: 
			Für Windows 7 steht das Sicherheitsupdate "VBScript 5.8 kann Remotecodeausführung ermöglichen" als 32-Bit-Download und als 64-Bit-Download bereit. 
		16.06.2010: 
			Für Windows XP SP2/SP3 steht das Sicherheitsupdate "Windows Kabinettdatei-Viewer kann Remotecodeausführung ermöglichen" zum Download bereit 
		15.06.2010: 
			Der Newsletter wurde heute an alle eingetragenen Kunden versendet. 
		13.06.2010: 
			Die Biometrie ist ein Verfahren zur Identifizierung von Personen anhand eindeutiger physikalischer Merkmale. Diese Option legt fest, ob der Windows-Biometriedienst unter Windows 7 verfügbar ist oder nicht. 
		12.06.2010: 
			Ab Internet Explorer 5 kann die Browseridentifikationzeichenfolge beliebig angepasst werden. So kann sich z.B. Internet Explorer mit einer anderen Version ausgeben. Weitere Informationen... 
		10.06.2010: 
			Für Windows 2000 SP4 steht das Sicherheitsupdate "VBScript 5.7 kann Remotecodeausführung ermöglichen" zum Download bereit. 
		09.06.2010: 
			Mit dem folgenden Schlüssel in der Registrierung können Dateinamen alphabetisch (wie in früheren Versionen) anstatt in numerischer Reihenfolge (wie ab Windows 7) sortiert werden. 
		08.06.2010: 
			Für Windows XP SP2/SP3 steht das Sicherheitsupdate "ISATAP-Komponente kann IP-Manipulationen ermöglichen" zum Download bereit. 
		06.06.2010: 
			Zur Verbesserung der Sicherheit kann die Auslagerungsdatei ab Windows Vista SP1 und Windows 7 auf einem NTFS-Datenträger auch verschlüsselt werden. Weitere Informationen... 
		05.06.2010: 
			Für Windows 7 steht das Sicherheitsupdate "Windows Kabinettdatei-Viewer kann Remotecodeausführung ermöglichen" als 32-Bit-Download und als 64-Bit-Download bereit. 
		03.06.2010: 
			Für Windows 2000 SP4 steht das Sicherheitsupdate "Authenticode-Signaturüberprüfung kann Remotecodeausführung ermöglichen" zum Download bereit. 
		02.06.2010: 
			Mit den folgenden Einstellungen können Sie die Kennwortverwendung von BitLocker ab Windows 7 bei Festplattenlaufwerken und Wechseldatenträgern konfigurieren. 
		01.06.2010: 
			Für Windows XP SP2/SP3 steht das Sicherheitsupdate "SMTP-Dienst kann Offenlegung von Informationen ermöglichen" zum Download bereit. 
					 |