| 
								 31.12.2009: 
			Für Windows XP SP2/SP3 steht das Update "Virenschutz Microsoft Security Essentials" zum Download bereit. 
		30.12.2009: 
			Diese Einstellung unter Windows 7 legt die Standardaktion des Aus-Schalters im Starmenü fest. 
		29.12.2009: 
			Zur Verbesserung der Leistung einer Remotedesktopverbindung (Win XP, Win Vista, Win 7) kann die maximale Farbauflösung auf dem Server eingeschränkt werden. Weitere Informationen... 
		27.12.2009: 
			Mit dem folgenden Schlüssel in der Registrierungsdatei können die erweiterten Wiederherstellungsmethoden unter "Wiederherstellung" (ab Windows 7) in der Systemsteuerung deaktiviert werden. 
		26.12.2009: 
			Für Windows Vista SP1/SP2 und Windows 7 steht das Update "Virenschutz Microsoft Security Essentials" als 32-Bit-Download und als 64-Bit-Download bereit. 
		24.12.2009: 
			Das Anheften von neuen Programmen an die Taskleiste unter Windows 7 kann verhindert werden. Weitere Informationen... 
		23.12.2009: 
			Wenn Internet Explorer 8 beendet wird, dann werden die Links der geöffneten Seiten gespeichert. Dadurch steht die Funktion zum erneuten Öffnen der letzten Browsersitzung bereit. Der folgende Tipp deaktiviert diese Funktion. 
		22.12.2009: 
			Die folgenden Einstellung (ab Win 7) zeigt den Link "Weitere Ergebnisse anzeigen" nicht an, wenn ein Benutzer eine Suche im Feld "Suchen" des Startmenüs ausführt. 
		20.12.2009: 
			Noch einmal wurden die Top 10 Downloads/Updates, die von Windowspage heruntergeladen worden sind, aktualisiert. 
		19.12.2009: 
			Mit Hilfe der im Lieferumfang von Windows enthaltenen Programme können Sie Wavesounds ohne sichtbaren Player (bis einschließlich Windows XP) abspielen. 
		17.12.2009: 
			Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz können Dateien und Ordner auf einem NTFS-Datenträger verschlüsselt werden. Diese Einstellung schaltet die Erstellung und den Zugriff auf verschlüsselte Daten unter Windows 7 aus. 
		16.12.2009: 
			Für Windows Vista SP1/SP2 steht das Update "Remotedesktopverbindung 7.0 für Clients" als 32-Bit-Download und als 64-Bit-Download bereit. 
		15.12.2009: 
			Heute wurde die letzte Ausgabe des Newsletter's im Jahr 2009 an alle Kunden versendet. 
		13.12.2009: 
			Die Leistung einer Remoteunterstützungsverbindung (Win Vista und Win 7) kann verbessert werden, indem bestimmte visuelle Effekte abgeschalten werden. In der Registrierung legen die folgenden Schlüssel die entsprechende Breitbandoptimierung fest. 
		12.12.2009: 
			Auch unter Windows 7 können Sie den Link "Internet durchsuchen" bei einer Suche im neuen Startmenü wieder hinzufügen. Weitere Infos... 
		10.12.2009: 
			Für Windows Vista SP2 steht das Update "Menüband- und Animations-Manager-Bibliothek" als 32-Bit-Download und als 64-Bit-Download bereit. 
		09.12.2009: 
			Für Windows 7 steht das Update "Systemupdate-Vorbereitungstool für Windows-Update" als 32-Bit-Download und 64-Bit-Download bereit. 
		08.12.2009: 
			Mithilfe dieser IE8-Einstellung wird die automatische Wiederherstellung nach einem Systemabsturz deaktiviert oder erzwungen. 
		06.12.2009: 
			Für Windows Vista SP1/SP2 steht das Update "Falsche Fehlermeldung im Fenster Datum und Uhrzeit" als 32-Bit-Download und als 64-Bit-Download bereit. 
		05.12.2009: 
			Sie können das Wartungscentersymbol (ab Windows 7) im Infobereich der Taskleiste auch entfernen. Hier geht's zum Tipp. 
		03.12.2009: 
			Windows Vista und Windows 7 unterstützen eine verbesserte Verschlüsselung der Remoteunterstützungseinladungen. Weitere Informationen... 
		02.12.2009: 
			Der folgende Schlüssel in der Registrierungsdatei ab Windows 7 blendet die Registerkarte "Sounds" unter "Sound" (Systemsteuerung) aus. 
		01.12.2009: 
			Für Windows XP SP3 steht das Update "Remotedesktopverbindung 7.0 für Clients" zum Download bereit. 
					 |