Detailbeschreibung
|
Betriebssystem: Windows 10, Windows 11
|
Ein lokales Benutzerkonto unter Windows kann mit oder ohne Kennwort verwendet werden. Der OpenSSH-Server bzw. OpenSSH-Dienst erlaubt in der Standardkonfiguration bei der Authentifizierung mit Kennwort keine leeren Kennwortzeichenketten. D.h. ein Benutzer mit einem Benutzerkonto ohne Kennwort kann sich nicht anmelden und somit keine Befehle auf dem Server ausführen. Dieses Verhalten lässt sich über eine Option auch deaktivieren, so dass Benutzerkonten ohne Kennwort akzeptiert werden. Dies kann jedoch ein sehr hohes Sicherheitsrisiko darstellen und wird daher nicht empfohlen. Für Fehleranalyse oder Tests kann eine Deaktivierung in bestimmten Fällen sinnvoll sein.
So geht's:
![]() Hinweise:
Versionshinweis:
Querverweis: |
Tipps für Windows 10, Windows 11 | |
![]() |
|
![]() |
Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://windowspage.com/tipps/024268.html |